Brockensammlung

Brockensammlung
Brọ|cken|samm|lung, die [vgl. ↑Brockenhaus]: Einrichtung der Bodelschwinghschen Anstalten, in Haushalten nicht mehr Gebrauchtes zu sammeln, herzurichten u. billig od. gratis abzugeben: etw. in die B. geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brockensammlung — Brockensammlung, benannt nach Evang. Johannis 6,12, eine von Pastor v. Bodelschwingh in Bielefeld geschaffene Einrichtung, die in Haushaltungen etc. entbehrlich gewordene Sachen unentgeltlich entgegennimmt, um sie, eventuell wieder in brauchbaren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brockensammlung Lübeck — e.V. Zweck: Brauchbare Einrichtungsgegenstände, Hausrat, Bekleidungsstücke und Sachen aller Art, die noch nutzbringend zu verwerten sind (sog. Brocken), werden gesammelt und an Bedürftige abgegeben. Ein etwaiger Erlös wird für gemeinnützige… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel — Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (bis 2009: v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel) mit Hauptsitz in Bielefeld Gadderbaum sind eine diakonische Einrichtung, in der Menschen mit Epilepsie, geistiger Behinderung oder psychischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Betheljahr — Die v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel mit Hauptsitz in Bielefeld Gadderbaum sind eine diakonische Einrichtung, in der Menschen mit Epilepsie, geistiger Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen, aber auch alte Menschen, Jugendliche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • V. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel — Die v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel mit Hauptsitz in Bielefeld Gadderbaum sind eine diakonische Einrichtung, in der Menschen mit Epilepsie, geistiger Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen, aber auch alte Menschen, Jugendliche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel — Die v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel mit Hauptsitz in Bielefeld Gadderbaum sind eine diakonische Einrichtung, in der Menschen mit Epilepsie, geistiger Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen, aber auch alte Menschen, Jugendliche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Dahlke (Buddhist) — Paul Dahlke (* 25. Januar 1865 in Osterode in Ostpreußen; † 29. Februar 1928 in Berlin) war Arzt und ein Wegbereiter des Buddhismus in Deutschland. Zu Lebzeiten veröffentlichte er neben zahlreichen Aufsätzen und Rezensionen über den Buddhismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranen-Konvent — Straßenseite des Kranen Konvent in der Kleinen Burgstraße …   Deutsch Wikipedia

  • Brocante — Brockenhaus (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… …   Deutsch Wikipedia

  • Brockenhaus — (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”